Vom „Filmtheater Neugraben zu Der neue RUF

Die Geschichte des Verlages

Ihre Wochen­zeitung „Der neue RUF” gibt es seit nun­mehr über 60 Jahren.

Am 29. April 1950 erschien zum ersten Mal die soge­nan­nte Kinozeitung des „Filmthe­ater Neu­graben”,
eine Post­wurf­sendung an alle Haushalte.

Wal­ter Wiesen­hagen, ein Magde­burg­er, hat­te den Druck und die Her­aus­gabe dieser durch Anzeigen finanzierten Pro­gram­mzeitung des Neu­graben­er Kinos von dessen Betreiber Paul Eil­der­mann über­nom­men. Mit sein­er monatlichen Erschei­n­ungsweise ent­stand so das erste Anzeigen­blatt im Süderel­ber­aum. Die Fir­ma siedelt sich 1952 in Neu­graben, Cux­haven­er Straße 265 b an, wo sie sich noch heute befindet.

Im Jahre 1964 über­nahm Berthold Mey­er Druck­erei und Ver­lag. Doch noch im sel­ben Jahr schließt das Kino in Neu­graben seine Pforten, und das bedeutete auch für das „Filmthe­ater Neu­graben” das Aus. Noch 1964 gibt Berthold Mey­er dann den RUF (die Abkürzung ste­ht für „Rund um den Falken­berg”) als Anschluss­blatt im DIN A4-For­mat heraus.

Peter Bobeck sen. über­nahm im Jahr 1966 die Druck­erei und den Ver­lag. Seine Frau Han­nelore Bobeck leit­ete den Aus­bau des Anzeigen­blattes. Die Auflage betrug 13.000 Exem­plare. Die Zeitung wurde in Haus­bruch, Neu­graben, Fis­chbek, Moor­burg, Neuen­felde, Cranz und Neu Wulm­storf verteilt, seit 1967 auch in Finkenwerder.

1977 ist die Auflage auf 29.000 Exem­plare gestiegen. Der RUF wird auf eine wöchentliche Erschei­n­ungsweise im Berlin­er For­mat umgestellt.

Eine zweite Zeitung wird 1985 ins Leben gerufen. „Elbe Extra” wird als Gesam­taus­gabe Har­burg mit ein­er Auflage von ca. 50.000 Exem­plaren ab Novem­ber ver­legt. Um sich vom Wet­tbe­werb abzuset­zen, wird der wöchentliche Erschei­n­ungstag der Zeitun­gen 2001 von Mittwoch auf Sam­stag umgestellt. Im Zuge dessen wird der Titel „Elbe Extra” in „Der Neue RUF – Aus­gabe Har­burg” umbenannt.

Mit der Her­aus­gabe ein­er weit­eren Lokalaus­gabe für den Bere­ich Wilhelmsburg/Veddel wird „Der neue RUF” 2008 mit ein­er verteil­ten Auflage von über 112.000 Exem­plaren zur aufla­gen­stärk­sten Lokalzeitung zum Woch­enende im Ham­burg­er Süden.

Als fam­i­lienge­führtes Unternehmen und einziger verblieben­er konz­er­nun­ab­hängiger Zeitungsver­lag in Ham­burgs Süden mit ein­er eige­nen Redak­tion bringt „Der neue RUF” sein­er Leser­schaft Woche für Woche alles Wis­senswerte aus der Region kosten­los ins Haus.